hilfe:neue-domain:mail-nextcloud
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hilfe:neue-domain:mail-nextcloud [02.07.2022 03:17] – angelegt richter | hilfe:neue-domain:mail-nextcloud [10.09.2024 09:29] (aktuell) – richter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== E-Mail-Adressen mit der Nextcloud verwenden ====== |
+ | |||
+ | <note important> | ||
+ | |||
+ | Um die Mails in unserer Nextcloud zu nutzen, muss man einmalig die Zugangsdaten eingeben. Dies muss derzeit jeder selbst erledigen. | ||
+ | |||
+ | In der Leiste links oben kann man dann auf seine E-Mails zugreifen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Schritt für Schritt ===== | ||
+ | |||
+ | Zunächst meldet man sich bei der Nextcloud an und öffnet die Einstellungen: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In den Einstellungen geht man links zu den zusätzlichen Einstellungen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Nun muss man seine Zugangsdaten einmalig eingeben. Diese bestehen aus der E-Mail Adresse: vorname.nachname@hoelderlin-heidelberg.de und dem Passwort. | ||
+ | Dass Passwort kann man bei der Klassenlehrkraft erfahren. | ||
+ | Anschließend klickt man auf // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Ab jetzt gelangt man direkt über die Leiste links oben direkt zu den E-Mails: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
- | Diese Anleitung kommt noch. |
hilfe/neue-domain/mail-nextcloud.1656731879.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.07.2022 03:17 von richter